

-
Trauergespräch: Planung der Zeremonie, Urnenauswahl, Musikwahl, Redner oder Pfarrer.
-
Kremation: Eine Seebestattung setzt immer eine Einäscherung voraus.
-
Trauerfeier: In der Kirche, Kapelle oder direkt am Grab mit Reden, Musik und Gebeten.
-
Übergabe der Urne: Die Asche wird in eine wasserlösliche Seeurne umgefüllt.
-
Seebeisetzung: Die Urne wird in einem genehmigten Seegebiet dem Meer übergeben.
-
Seekarte: Die Angehörigen erhalten eine Seekarte mit den genauen Koordinaten des Beisetzungsortes.
Wir helfen Ihnen, den passenden Weg zu finden
Falls Sie sich für eine Seebestattung entscheiden, haben wir ein vorkonfiguriertes Paket zusammengestellt, das Ihnen einen klaren Überblick über die anfallenden Kosten bietet.
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, die Seebestattung individuell nach Ihren persönlichen Vorstellungen zu gestalten.
Seebestattung - Abschied auf dem Wasser
Die Seebestattung ist eine besondere Form der Beisetzung und ermöglicht einen würdevollen sowie friedvollen Abschied von einem geliebten Menschen.
Das Element Wasser steht dabei symbolisch für Ewigkeit, Ruhe und Verbundenheit mit der Natur.
Die Urne wird in ausgewiesenen Seegebieten beigesetzt – begleitet von einer respektvollen Zeremonie und dem sanften Schaukeln der Wellen.
Wann ist die Seebestattung passend?
-
Enge Verbundenheit zum Meer
Wenn der Verstorbene das Meer liebte oder sich dem Wasser besonders verbunden fühlte – etwa als Segler, Fischer oder Naturfreund.
-
Wunsch nach einer freien und naturverbundenen Beisetzung
Die Seebestattung bietet einen Abschied in der Weite und Stille der Natur, fernab klassischer Friedhöfe.
-
Symbolische Bedeutung des Wassers
Das Meer steht für Ewigkeit, Frieden und den Kreislauf des Lebens – eine tröstliche Vorstellung für viele Hinterbliebene.
-
Pflegefreie Ruhestätte
Da kein Grab gepflegt werden muss, eignet sich die Seebestattung besonders für Angehörige, die weit entfernt leben oder keinen festen Ort aufsuchen möchten.
-
Wunsch nach einer schlichten, aber würdevollen Zeremonie
Die Beisetzung auf See erfolgt in einem feierlichen Rahmen – ruhig, respektvoll und ohne aufwendige Grabgestaltung.