

Was tun im Trauerfall?
Ein Familienmitglied ist verstorben. Es ist schwer, jetzt klare Gedanken zu fassen. Wir sind für Sie da Tag und Nacht. Dieser Leitfaden gibt Ihnen Sicherheit und zeigt, was wirklich wichtig ist.
Sie können den vollständigen Leitfaden inklusive detaillierter Checkliste als PDF im unteren Bereich herunterladen und selbst ausdrucken.
Die ersten Schritte
1. Ärztliche Feststellung
Bei einem Todesfall zu Hause: Hausarzt oder ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 kontaktieren.
Der Arzt stellt den Totenschein aus.
2. Hilfe anfordern (24/7)
Rufen Sie uns an: 0175 4061187. Wir leiten sofort die nächsten Schritte ein und begleiten Sie.
3. Unterlagen (falls vorhanden) bereitlegen
-
Ausweis
-
Geburts-/Heiratsurkunden
-
Sterbeurkunde des Ehegatten
-
Scheidungsurteil (falls zutreffend)
-
Krankenkassenkarte
-
letzter Rentenbescheid
-
Versicherungsscheine (z. B. Sterbegeld)
-
gewünschte Kleidung
-
Schwerbehindertenausweis
Fehlt etwas? Kein Problem – wir finden gemeinsam Lösungen.
4. Kontakt & Beratung
Wir besprechen Bestattungsart, Trauerfeier, Musik & Blumen, Terminabsprachen und den Ablauf
– auf Wunsch bei Ihnen zu Hause.
5. Organisation & Formalitäten
-
Wir koordinieren Friedhof, Trauerfeier, Trauerdruck, Anzeigen sowie Abmeldungen (Rente, Versicherungen, Krankenkasse u. a.).
Unsere Begleitung - was wir für Sie übernehmen
-
Abholung/Überführungen (auch international)
-
Terminierung mit Friedhof, Kirche/Redner*in
-
Gestaltung von Trauerfeiern (Dekoration, Musik, Technik)
-
Trauerdruck (Sterbebilder, Karten, Danksagungen) & Zeitungsanzeigen
-
Behördengänge, Anträge/Abmeldungen: Rente, Krankenkasse, Versicherungen etc.
-
Organisation von Blumenschmuck, Foto-/Audio, Erinnerungsstücken
Checkliste - zum Abhaken
-
Ärztliche Feststellung (Totenschein)
-
Bestattungshaus-Vergiss"mich"nicht verständigen (0175 4061187)
-
Unterlagen, Kleidung zusammenstellen
-
Angehörige informieren
-
Beratungstermin vereinbaren (bei Ihnen oder bei uns)
-
Trauerfeier-Rahmen, Musik/Blumen, Redner*in festlegen
-
Drucksachen/Anzeigen beauftragen
-
Behördengänge/Abmeldungen anstoßen
PDF Download
Hier können Sie den vollständigen Leitfaden inklusive detaillierter Checkliste als PDF herunterladen und selbst ausdrucken.
So erhalten Sie eine strukturierte und hilfreiche erste Orientierung von uns!